Umfangreiche Informationen in Bezug auf das Reifenlabel finden Sie hier: www.dasreifenlabel.de
Leistungsmerkmale / Beschreibung:
Der neue Continental WinterContact TS 850 P toppt das Vorgängermodell beim Handling auf Schnee und trockener Straße sowie beim Bremsen. Möglich wird dies durch die neue Profilauslegung des asymmetrischen Winterreifens für die gehobene Mittel- und Oberklasse sowie SUV.
Asymmetrisches Profillayout für verbesserte
Schnee- und Trockenhandling-Eigenschaften.
Erhöhter CrifF-Index für verbesserte Schnee-
Eigenschaften durch vergrößerte Lamellen- und Blockwinkel und verringerte Lamellenabstände. Hohe Anzahl von Blöcken in lateraler Richtung.
Quelle: Continental
Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.
Produktbewertung / Meinungen / Test's:
Auto Bild Sportscars (10/2020) Platz 7 Gut
14.10.2020 Auto Bild Sportscars Platz 7 Gut Geprüfte Dimension:2254018V Schnee: 2+
Nass: 2
Trocken: 2
Stärken:
+ dynamisches Nasshandling
+ gute Winterqualitäten
+ kurze Schnee- und Nassbremswege
Schwächen:
- nur geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- hohes Preisniveau
17.09.2020 Auto Bild Gut Platz 7 Geprüfte Dimension:2454518V Schnee: 2
Nass: 1-
Trocken:2
Kosten: 2+
Stärken:
+Nässespezialist mit sportlichdynamischem Handling bei allen Wetterbedingungen
+präzises Lenkverhalten
+sehr gute Laufleistung
Schwächen:
-Verlängerte Trockenbremswege
-erhöhtes Preisniveau
Bremsweg nass: 31,8 m; Schnee: 25,2 m; gesamt: 57,0 m
02.10.2019 Auto Zeitung 7. Platz Geprüfte Dimension:2255517V Schnee : 121 von 150 Punkten
Nass : 103 von 150 Punkten
Trocken : 122 von 150 Punkten
gesamt : 346 von 450 Punkten / 7.Platz Der Conti offenbart untypisch wenig Nasshaftung. Bestwert im Rollwiderstandstest, solider Schnee-Grip.
Stärken:
Braver Untersteuerer auf Schnee
Überragend sicher und präzise fahrbar auf Nässe
Ausgewogen in trockenen Kurven
Schwächen:
Geringe Schlupfreserven und nur mäßige Seitenführung auf
Schnee
11.10.2018 Auto Bild Sportscars 2. PLATZ vorbildlich Geprüfte Dimension:2454518 10 Schnee: 2+
Nass: 2+
Trocken: 2 ? Stärken:
ausgewogenes Wintertalent mit guter Seitenführung auf verschneiter Piste, ausgewogene Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn, dynamisches Lenkverhalten, kurze Bremswege auf nassem Untergrund
? Schwächen:
hohes Preisniveau ? Urteil: vorbildlich.
18.10.2017 Sportauto sehr empfehlenswert Geprüfte Dimension:2254018V Schnee : 9,4 von 10 Punkten
Nass : 9,4 von 10 Punkten
Trocken : 8,0 von 10 Punkten
Umwelt : 10 von 10 Punkten
Gesamtwertung : 9,0 von 10 Punkten
Stärken :
Überragender Grip und stimmige Dynamik auf schneebedeckten und nassen Fahrbahnen, niedriger Rollwiderstand, sehr leiser Reifen.
Schwächen :
Kleinere Defizite im Aquaplaning und Trockenbremsen.
14.09.2017 Auto Motor und Sport sehr empfehlenswert Geprüfte Dimension:2254518V Schnee : 8,7 von 10 Punkten
Nässe : 9,6 von 10 Punkten
Trocken : 9,1 von 10 Punkten
Umwelt : 8,0 von 10 Punkten
Gesamtergebnis : 9,0 Punkte / Testsieger +
Bei geringen Seitenführungsdefiziten sehr gute Ballance auf Schnee, überragend sicher auf Nässe, überzeugend und sportiv auf trockenem Asphalt.
-
Minimale Schwächen im Aquaplaning.
weitere günstige
Winterreifen
Bezeichnung
Preis
GOODRIDE SW618 275/30 R20 97 H XL WINTER GOODRIDE Winterreifen