Der Cobra Chrome basiert auf einer neuen Konstruktion, die für noch mehr Fahrstabilität und Haltbarkeit sorgen soll. Ein Plus versprechen die Marken-Verantwortlichen auch hinsichlich Lenpräzision und Rückmeldung. Die Bodenaufstandsfläche wuchs im Vergleich zum Vorgänger laut Unternehmensangaben um mehr als fünf Prozent. Dank seiner neuen Laufstreifenmischungen verbessere sich die Laufleistung um zehn Prozent. Auch mit der Optik sollen Biker gelockt werden. Passend zum Namensteil "Cobra" erinnert diese an die Haut der gleichnamigen Schlange, wobei ein Logo in Form des Cobra-Kopfes an der Reifenflanke die ßsthetik unterstreichen soll.
Der neue Cobra Chrome wird in zahlreichen Ausführungen und Dimensionen angeboten, mit denen die Segmente der Cruiser, Tourer und Custombikes weitreichend abgedeckt werden. Das Angebot erstreckt sich von üblichen, verbreiteten Formaten bis hin zu 23 Zoll Durchmesser und 330 Millimetern Breite. Wie beim Vorgänger wird es auch wieder Ausführungen mit weißer Seitenwand geben. Da diese immer beliebter geworden sind, hat Avon das Angebot beim Cobra Chrome auf 14 verfügbare Versionen ausgeweitet.
Quelle : http://www.gummibereifung.de
Marke & Produktsicherheit:
AVON ist eine renommierte Reifenmarke aus Großbritannien, die auf eine lange Tradition und Erfahrung in der Reifenherstellung zurückblickt.
Die Marke bietet eine breite Produktpalette, die sich von Hochleistungsreifen für PKW und Motorräder bis hin zu speziellen Reifen für Motorsport und klassische Fahrzeuge erstreckt.
AVON-Reifen sind bekannt für ihre hohe Qualität, hervorragende Traktion und exzellenten Fahrkomfort, was sie bei Autofahrern weltweit beliebt macht.
Die Marke setzt auf fortschrittliche Technologien und strenge Qualitätskontrollen, um zuverlässige und langlebige Produkte zu gewährleisten.
AVON richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Performance, Sicherheit und traditionelles britisches Handwerk legen.